Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

1000 + 1 Nacht

Fragmentierte Erzählstücke in der gegenwärtigen Kunst

Peter Kraml

ISBN: 978-3-85252-221-0
27 x 21 cm, 152 S., zahlr. Ill.
29,00 €
Lieferbar

In den Warenkorb



Kurzbeschreibung

[Katalogred.: Peter Kraml …]


Der Linzer Schriftsteller und Künstler Peter Kraml, der die Ausstellung in der Landesgalerie Oberösterreich gemeinsam mit Peter Assmann kuratiert, versucht in der aktuellen bildenden Kunst Erzählweisen – wenn auch nur in fragmentierter Form – aufzuspüren. In besonderem Maße zeigen sich erzählerische Tendenzen in Foto- und Videoarbeiten, denen deshalb auch ein hoher Stellenwert in der Ausstellung eingeräumt wird. Gleichzeitig werden aber auch klassische Malerei auf Leinwand und raumfüllende Installationen zu sehen sein. Es lässt sich beobachten, dass die Erzählung gerade in Ländern mit einer bedeutenden Tradition an Märchen und Mythen eine wichtige Komponente in der aktuellen Kunstproduktion darstellt. Ausgangspunkt der konzeptuellen Überlegungen Peter Kramls sind die Erzählungen aus „1000 + 1 Nacht“, die „in ihrem großen Entwurf die Welt im Blick haben, in ihren Details allerdings sehr subtile Fragmente des menschlichen Lebens sind“.

Teilnehmende KünstlerInnen: Minna Antova, Dietmar Brehm, Mat Collishaw, Alix Delmas, Susan Erony/Erika Marquardt, Penelope Georgiou, Robert F. Hammerstiel, Jane Hammond, Bernadette Huber, Marie-Jo Lafontaine, Andrea Macho, Judith Huemer, Sean Mellyn, Aldo Mondino, Sigrid Pohl, Markus Riebe, Michael St. John, Rosemarie Trockel


Warenkorb0€ 0
Nach oben