Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

Intermezzo – Gustav Klimt und Wien um 1900 | Gustav Klimt and Vienna around 1900

Agnes Husslein-Arco, Gustav Klimt , Eleonora Louis

ISBN: 978-3-85252-602-7
24 x 16 cm, 158 S., zahlr. Abb., Hardcover; Text dt. u. engl.
27,00 €
Lieferbar

In den Warenkorb



Kurzbeschreibung

[Hrsg. von Agnes Husslein-Arco … Red.: Eleonora Louis]


Der Symbolismus als Stilbegriff hat in der Kunstgeschichte Österreichs keinen festen Platz. Beschäftigt man sich genauer mit der Phase des Jahrzehnts von Mitte der 1890er Jahre bis 1905, trifft man jedoch durchaus auf verschiedene Varianten der internationalen Symbolismus-Rezeption.

Mit Werken von Abt Sándor Apáti, Ferdinand Andri, Wilhelm Bernatzik, Leopold Blauensteiner, Karl Wilhelm Diefenbach, James Ensor, Fernand Khnopff, Gustav Klimt, Max Klinger, Friedrich König, Alfred Kubin, Maximilian Kurzweil, Wilhelm List, Richard Luksch, Erich Mallina, Franz von Matsch, Karl Mediz, Emilie Mediz-Pelikan, George Minne, Carl Moll, Koloman Moser, Edvard Munch, Ferdinand Pamberger, Michael Powolny, Alexander Rothaug, Henry Ryland, Giovanni Segantini, Ernst Stöhr und Jan Toorop.




Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:


Carl Schuch - ein europäischer Maler

Das Belvedere

Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers

Die sinnliche Linie | The sensual line

Gustav Klimt und die Künstler-Compagnie

Kokoschka : Träumender Knabe – Enfant terrible

Vom Tafelbild zum Wandobjekt, Bd. 1 & 2

Vom Tafelbild zum Wandobjekt; 1. [Tafelband]

Vom Tafelbild zum Wandobjekt; 2. [Bestandskatalog]

Warenkorb0€ 0
Nach oben